Angela Waltner

Angela Waltner

Angela Waltner absolvierte ihre handwerkliche Ausbildung und ihr Studium in den deutschen Musikinstrumentenbauzentren Mittenwald und Markneukirchen. In dieser Zeit beschäftigte sie sich auch mit verschiedenen Aspekten der europäischen Gitarrenbaugeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Im Jahr 2002 gründete sie ihre Werkstatt in Berlin-Prenzlauer Berg und konzentriert sich seither auf den Bau traditioneller Konzertgitarren.

Das Erlebnis eines Konzerts eines Ensembles der Berliner Philharmoniker und Gitarre gab den Ausschlag dafür, dass die Zielstellung von Angela Waltner am strahlenden Klangreichtum der Orchesterinstrumente orientiert ist. Sie stand in teilweise langjährigem Austausch mit Musikern und Klangspezialisten wie Joaquin Clerch, Karl Sandvoß, Benno Streu und André Burguete. In intensiver Auseinandersetzung mit der Klangästhetik alter spanischer Gitarren – gleichzeitig inspiriert von der deutschen Gitarrenbautradition und einem 1921 ausgestellten Patent von Hermann Hauser I schuf sie eine Deckenkonstruktion, die beide Traditionen wie übereinandergeschichtet miteinander vereint.

Die Gitarren von Angela Waltner sind eher leicht gebaut. Das aktive Schwingungsverhalten sowie eine sehr gute Spielbarkeit und Ansprache erlauben dem Spieler den unmittelbaren Zugriff auf einen klaren und ausbalancierten Klang.

Dank eigener akustischer Forschungen im Rahmen eines 2017 abgeschlossenen Masterstudiums erhielt Angela Waltner ein tieferes Verständnis vom Schwingungsverhalten der Gitarre und deren Tragfähigkeit im Raum. Dies erweiterte auch ihre Möglichkeiten der Klangjustierung am fertigen Instrument.

Video

Kontakt

Waltnergitarren
Angela Waltner
Raabestraße 16
10405 Berlin
Tel.: +49 (0)3044324577
kontakt@waltnergitarren.de
www.waltnergitarren.de
facebook.com/angelawaltnerguitars

alle Luthiers